GLOSSAR
Hier finden sich Definitionen und Erklärung für wichtige Begriffe rund um die Arbeit und die Themenbereiche des social design lab. Manche davon sind im allgemeinen Sprachgebrauch nicht so geläufig oder werden in einer anderen Bedeutung verwendet. Das Glossar soll dazu beitragen, ein gemeinsames Verständnis zu schaffen und den Diskurs anzuregen. Das Glossar hat keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit, sondern versucht, Sprachgebrauch zu beschreiben und Orientierung zu bieten. Es wird, wie auch der Ansatz und die Arbeitsweise des social design lab, kontinuierlich weiterentwickelt und erweitert.
Ko-Design
Ko-Design ist eine Herangehensweise an Gestaltung, bei der Stakeholder in die Planung und Durchführung von Prozessen aktiv einbezogen werden. Durch die partizipative Mitgestaltung können bessere und nachhaltigere Lösungen entwickelt werden.
Im social design lab arbeiten Stakeholder kollaborativ mit den Projektteams der Stiftung zusammen und übernehmen Verantwortung im Prozess.
Ko-Design wird manchmal auch kollaboratives Design oder Ko-Kreation genannt.
Siehe auch: Partizipation, Social Design, Transdisziplinarität
Quelle: social design lab
Stand: 11/2022