• Das sdl
    • Über uns
    • Unser Team
    • Kontakt
    • Glossar
    • sdl einfach erklärt
  • Unsere Arbeit
    • Themen
    • Arbeitsweise
    • Projekte
    • Produkte
  • Blog
  • Community
    • Soziale Netzwerke
    • Lab Community
    • Newsletter
  • Ressourcen
    • sdl Produkte
    • Graue Literatur
    • Interviews
    • Studiengänge
    • Toolkits
    • Videos
Social Design
  • Das sdl
    • Über uns
    • Unser Team
    • Kontakt
    • Glossar
    • sdl einfach erklärt
  • Unsere Arbeit
    • Themen
    • Arbeitsweise
    • Projekte
    • Produkte
  • Blog
  • Community
    • Soziale Netzwerke
    • Lab Community
    • Newsletter
  • Ressourcen
    • sdl Produkte
    • Graue Literatur
    • Interviews
    • Studiengänge
    • Toolkits
    • Videos

Category / Gesellschaft / Projekteinblicke / Sozialraumgestaltung

    Loading posts...
  • Das Bild zeigt ein Architekturmodell, das im Vordergrund steht und einen Gebäudekomplex mit mehreren kleinen Gebäuden und Grünflächen darstellt. Im Hintergrund ist eine unscharf dargestellte Gruppe von Personen zu sehen, die an einem Tisch sitzt und sich zu unterhalten scheint. Es handelt sich wahrscheinlich um eine Präsentation oder ein Workshop zu einem Architekturprojekt. Im Hintergrund ist ein weiteres, größeres Architekturmodell zu erkennen - ein Hochhaus mit vielen kleinen, farbig markierten Balkonen.

    Mitmachen und Mitgestalten – Kirchen im Olympiadorf

    Zwischen April und Juni finden zu Werkstätten zur Ideensammlung für eine Nutzungserweiterung des Ökumenischen Kirchenzentrums im Olympiadorf statt.

    13. May 2025
    Gesellschaft, Projekteinblicke, Sozialraumgestaltung
  • Ein Schreibtisch des Circular Society Kollegs, schräg von oben fotografiert. Zu sehen sind mehrere Laptops sowie ausgedruckte Unterlagen, Post-its, Stifte und Wassergläser. Das Foto macht deutlich, dass hier eine Gruppe intensiv an etwas arbeitet oder forscht.

    Abschluss des CS Kollegs 2024: Ein Thesenpapier zur Durchlässigkeit und Zugänglichkeit in einer Circular Society

    In fünf Thesen zeigen die jungen Forschenden, wie offenere Zugänge in und zu einer zirkulären Gesellschaft entstehen können. 

    27. March 2025
    Circular Society, Gesellschaft
  • Menschen sind um einen Tisch versammelt und schauen auf eine große Karte. Es sind Hände und eine Person von hinten zu sehen. Eine Person zeigt auf die Karte, während andere Stifte und Smartphones halten.

    How to: Mit Karten die Stadt verändern

    Im kooperativen Workshop mit AbbrechenAbbrechen drehte sich alles um das gemeinwohlorientierte Kartieren von städtischem Leerstand. Welche Methoden kamen dabei zum Einsatz?

    4. February 2025
    Event, Gesellschaft, Social Labs, Sozialraumgestaltung, Stadt
  • Eine Gruppe von Menschen, meist Frauen, ist an einem langen Tisch mit Papierblättern und Notizen, einige davon grün markiert, in eine gemeinschaftliche Aktivität eingebunden. Die Teilnehmer sind leger gekleidet, tragen FFP2-Masken und scheinen konzentriert zu sein, während sie auf die Zettel zeigen und darauf schreiben. Die Umgebung wirkt wie eine Gemeinde oder ein Bildungszentrum, mit einem hellen Raum und einigen Gegenständen, die im Hintergrund hängen.

    Bildungslabor München: Leitlinie Bildung 2024 erhält Zustimmung vom Stadtrat

    Im Bildungslabor München entstand mithilfe breit angelegter Beteiligungsprozesse die neue Leitlinie Bildung. Nun ist sie offiziell.

    16. January 2025
    Bildung, Gesellschaft, Projekteinblicke, Social Labs, Stadt, Transformative Städte
  • Die Gewinner*innen des Stuttgart Rosenstein-Wettbewerbs „Raum für Ideen“ auf der Bühne bei der Preisverleihung in Stuttgart

    „InterCity“ gewinnt Ideenwettbewerb

    Unser Konzept „Inter City – alte Strukturen, neue Möglichkeiten“ gewinnt den internationalen Wettbewerb „Raum für Ideen“ des Projekts Stuttgart Rosenstein.

    12. December 2024
    Gesellschaft, Sozialraumgestaltung, Stadt, Transformative Städte
  • Eine lächelnde Person des treibgut-Teams schreibt, über einen Schreibtisch gebeugt, etwas in ein Dokument.

    Spendenaufruf: Rettet das treibgut

    Die Initiative treibgut engagiert sich seit 2015 für einen nachhaltigen Materialkreislauf in Münchner Kulturbetrieben. Nun braucht das Projekt unsere Hilfe.

    2. December 2024
    Circular Society, Empfehlung, Ökologie, Projekteinblicke, Stadt
  • RÜCKBLICK // Klimadult 2024

    Das Projektteam Circular Westend war am 21. Juli Teil der Klimadult, und blickt zurück auf einen schönen, sonnigen Tag voll toller Begegnungen und Gespräche.

    29. July 2024
    Circular Society, Event, Projekteinblicke, social design lab, social design lab, Stadt
  • Roadmap to a CS

    Stellungnahme zur Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie

    Die Bundesregierung erarbeitet derzeit eine Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS). Diese Strategie soll Ziele und Maßnahmen zum zirkulären Wirtschaften und zur Ressourcenschonung aus allen relevanten Strategien zusammenführen. Wir haben gemeinsam mit der BTU Cottbus-Senftenberg eine Stellungnahme formuliert.

    10. July 2024
    Circular Society
  • zu Tisch - Rueckblick

    RÜCKBLICK // Zu Tisch Veranstaltungsreihe im Westend

    Das Projektteam blickt zurück auf eine spannende Zeit mit vielen schönen Begegnungen, interessanten Gesprächen und neuen Gedankenanstößen. 

    18. June 2024
    Circular Society, Event, Projekteinblicke, social design lab
  • Zu Tisch im Westend // Veranstaltungsreihe

    Das Projektteam Circular Westend organisiert in Zusammenarbeit mit Menschen und Initiativen aus dem Münchner Westend und darüber hinaus eine Veranstaltungsreihe in den Monaten März, April und Mai.

    19. March 2024
    Circular Society, Event, Projekteinblicke, social design lab
Show more All posts are shown

socialdesign.de ist ein Projekt der Hans Sauer Stiftung. Die Hans Sauer Stiftung ist eine in München ansässige gemeinnützige Stiftung, ihr Zweck ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung. Auch socialdesign.de ist ein gemeinnütziges Angebot und verfolgt keinerlei kommerzielle Interessen.

Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail über info@socialdesign.de.

Soziale Netzwerke

Newsletter

Kontakt

Jobs

Impressum

Datenschutzerklärung

Cockie-Einstellungen

 


© Copyright 2024. All Rights Reserved.