Kategorie / Architektur / Projekteinblicke / social design lab / Sozialraumgestaltung / Stadt
-
Tatzelturm Kreativzentrum – Ausstellung im Café Kosmos
Vom 15.03- 16.04 wird im Rahmen einer Schaufensterausstellung das Projekt „Tatzelturm“ präsentiert.
-
Publikation: Markt² Schwaben macht sich – Stadtraummöbel
Endlich ist es soweit: die Dokumentation des ersten Projektabschnitts des Stadtmöbel-Projektes ist nun als gedruckte Publikation und zum Download verfügbar!
-
Markt² Schwaben macht sich 2.0 // Ideation und Konzeptphase
Studierende der TU München arbeiten mit einem Team der Hans Sauer Stiftung an der lokalen Entwicklung einer Gemeindebank nach zirkulären Prinzipien.
-
ÜBERDACHT social.design.build
Symposium und Ausstellung zu sozialen, nachhaltigen und zukunftsorientierten Architekturprojekten im Rahmen der MUNICH CREATIVE BUSINESS WEEK 2020.
-
Preisverleihung Hans Sauer Award 2020
Die diesjährige Vergabe des Hans Sauer Awards findet am 11. März 2020 im Oskar von Miller Forum statt. Der Preis kürt innovative Ideen, die Zirkularität in der Baubranche stärken.
-
Hans Sauer Award 2020
Der Hans Sauer Award 2020 widmet sich in diesem Jahr dem Thema der Zirkularität in der gebauten Umwelt. Unter dem Titel „Designing Circularity in the Built Environment – A German-Dutch Competition“ schreibt die Hans Sauer Stiftung gemeinsam mit der niederländischen Stiftung Circulair Bouwen und dem niederländischen Konsulat einen Wettbewerb aus. Schon im vergangenen Jahr beschäftigte…
-
Rückblick Intervention: welcome lab // summerschool „co-creating home“
Im Rahmen des Home not Shelter! Netzwerks fand vom 2.-17. August 2019 eine Summerschool in der Multihalle in Mannheim statt. Mit der Summerschool sollte ein interdisziplinäres Bau-Laboratorium entstehen, in dem experimentelle Interventionen gemeinsam errichtet werden und das Denken in Modellen innerhalb kollektiver Prozesse geschult wird. Damit knüpfte die Summerschool, die hierfür eine Plattform bot, unmittelbar…
-
Nachhaltig planen und bauen – Auslobung Summerschool-Wettbewerb 2020
Die Sto-Stiftung lobt den Summerschool-Wettbewerb 2020 für studentische Selbstbauprojekte auf der ganzen Welt aus. Im Fokus stehen nachhaltige und energetisch sinnvolle Bauweisen sowie soziale und kulturelle Aspekte weltweiter Projekte. Bauen ist ein Prozess, der sich je nach Ort und Umgebung maßgeblich unterscheidet – dabei spielen ganz unterschiedliche kulturelle, soziale und energetische Belange eine große Rolle.…
-
TU Studierende bauen Stadtmöbel für Markt Schwaben – Bürger*innen stimmen für ihre Favoriten
„Markt² Schwaben macht sich.“ wird unterstützt von: Bauzentrum Schmitt, Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg, Markt Schwaben 2030 e.V., Münchner Bank eG, Privatbrauerei Schweiger, Rupprich Das Wohnwerk. Ein besonderer Dank geht an den Bauhof Markt Schwaben, der das Projekt tatkräftig unterstützt hat. Die Betreuung an der Professur Entwerfen und Holzbau erfolgt durch Maren Kohaus (Projektkoordination), Hubert…