• Das sdl
    • Über uns
    • Unser Team
    • Kontakt
    • Glossar
    • sdl einfach erklärt
  • Unsere Arbeit
    • Themen
    • Arbeitsweise
    • Projekte
    • Produkte
  • Blog
  • Community
    • Soziale Netzwerke
    • Lab Community
    • Newsletter
  • Ressourcen
    • sdl Produkte
    • Graue Literatur
    • Interviews
    • Studiengänge
    • Toolkits
    • Videos
Social Design
  • Das sdl
    • Über uns
    • Unser Team
    • Kontakt
    • Glossar
    • sdl einfach erklärt
  • Unsere Arbeit
    • Themen
    • Arbeitsweise
    • Projekte
    • Produkte
  • Blog
  • Community
    • Soziale Netzwerke
    • Lab Community
    • Newsletter
  • Ressourcen
    • sdl Produkte
    • Graue Literatur
    • Interviews
    • Studiengänge
    • Toolkits
    • Videos

Category / Event / Gesellschaft / Social Labs / Sozialraumgestaltung / Stadt

    Loading posts...
  • Menschen sind um einen Tisch versammelt und schauen auf eine große Karte. Es sind Hände und eine Person von hinten zu sehen. Eine Person zeigt auf die Karte, während andere Stifte und Smartphones halten.

    How to: Mit Karten die Stadt verändern

    Im kooperativen Workshop mit AbbrechenAbbrechen drehte sich alles um das gemeinwohlorientierte Kartieren von städtischem Leerstand. Welche Methoden kamen dabei zum Einsatz?

    4. February 2025
    Event, Gesellschaft, Social Labs, Sozialraumgestaltung, Stadt
  • Eine Gruppe von Menschen, meist Frauen, ist an einem langen Tisch mit Papierblättern und Notizen, einige davon grün markiert, in eine gemeinschaftliche Aktivität eingebunden. Die Teilnehmer sind leger gekleidet, tragen FFP2-Masken und scheinen konzentriert zu sein, während sie auf die Zettel zeigen und darauf schreiben. Die Umgebung wirkt wie eine Gemeinde oder ein Bildungszentrum, mit einem hellen Raum und einigen Gegenständen, die im Hintergrund hängen.

    Bildungslabor München: Leitlinie Bildung 2024 erhält Zustimmung vom Stadtrat

    Im Bildungslabor München entstand mithilfe breit angelegter Beteiligungsprozesse die neue Leitlinie Bildung. Nun ist sie offiziell.

    16. January 2025
    Bildung, Gesellschaft, Projekteinblicke, Social Labs, Stadt, Transformative Städte
  • AUTOREDUZIERTE QUARTIERE FÜR EINE LEBENSWERTE STADT // AQT

    Die Hans Sauer Stiftung beteiligt sich am transdisziplinären Forschungsprojekt der „Autoreduzierte Quartiere für eine lebenswerte Stadt“ (AQT) TU München, welches im Rahmen des „Münchner Cluster für die Zukunft der Mobilität in Metropolregionen (MCube)“ stattfindet.

    26. October 2022
    Event, social design lab, Social Labs, Sozialraumgestaltung, Stadt, Transformative Städte
  • Abschlussbericht: Ein Social Lab als innovativer Beteiligungsprozess

    Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung hat den Abschlussbericht zum Social Lab der Perspektive München veröffentlicht.

    4. April 2022
    Empfehlung, Social Labs, Stadt
  • Finale im Social Lab der „Perspektive München“

    Im März 2020 fand bereits der letzte Workshop im Social Lab der „Perspektive München“ statt.

    18. March 2020
    Event, Gesellschaft, Social Labs, Stadt
  • Im Social Lab der „Perspektive München“ entstehen Zukunftsbilder

    Am 18. Januar 2020 fand bereits der dritte Workshop im social lab “Perspektive München” statt.

    3. February 2020
    Gesellschaft, Ökologie, Social Labs, Stadt
  • social design talk: Design for Social Innovation

    Wie können Konzepte aus Architektur und Design zum gesellschaftlichen Wandel beitragen? Daniel Kerber erzählt, welche Erfahrungen er in Projekten mit Geflüchteten in Jordanien, Nepal und Deutschland gesammelt hat. Er ist Gründer von morethanshelters, Ashoka-Fellow und Teil des Social Design Labs in München. Der Vortrag ist die Auftaktveranstaltung der social design talks, einer Vortrags- und Gesprächsreihe…

    11. January 2019
    Architektur, Event, Gesellschaft, Migration, Social Labs
  • Das Social Design Lab – Gesellschaftlichen Wandel aktiv gestalten

    In München entsteht derzeit ein Social Design Lab. In diesem bringt die Hans Sauer Stiftung Akteure zusammen, die auf üblichem Weg nicht zusammenkommen und schafft so eine Struktur zur Initiierung von Veränderungsprozessen. Transdisziplinäre Teams bringen Wissen und Know-how aus Wissenschaft und Praxis ein, um gemeinsam Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen zu designen. Sie entwerfen Ideen, entwickeln…

    3. September 2018
    Social Labs
  • Building Social Labs for Integration!

    Die Initiative MORE THAN SHELTERS hat die von der Hans Sauer Stiftung ausgeschriebene socialchallenge „Building Social Labs for Integration!“ gewonnen und kann sich über eine finanzielle Förderung von 30.000€ und ein sechs monatiges Projektmentoring freuen. Europa steht vor einer Vielzahl sozialer Herausforderungen. Von Ressourcenknappheit über Armut und Klimawandel bis zu ansteigenden Flüchtlingszahlen – die Liste…

    25. July 2018
    Social Labs
  • Designing our cities: Partizipative Gestaltung in der öffentlichen Verwaltung Münchens

    Barcamps, E- und Open-Government Strategien, Design Sprints – München schreitet voran auf dem Weg innovativer Gestaltungsprozesse zur Förderung von Bürgerbeteiligung in der Stadtverwaltung. Beim Design Sprint mit dabei sind die Initiatoren des Gov Jam Munich und die Hans Sauer Stiftung – Querdenker und Mitgestalter gesucht!   Am 05. Mai 2018 ist es wieder soweit: Unter…

    3. May 2018
    Empfehlung, Event, Gesellschaft, Politik, Social Labs, Stadt
Show more All posts are shown

socialdesign.de ist ein Projekt der Hans Sauer Stiftung. Die Hans Sauer Stiftung ist eine in München ansässige gemeinnützige Stiftung, ihr Zweck ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung. Auch socialdesign.de ist ein gemeinnütziges Angebot und verfolgt keinerlei kommerzielle Interessen.

Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail über info@socialdesign.de.

Soziale Netzwerke

Newsletter

Kontakt

Jobs

Impressum

Datenschutzerklärung

Cockie-Einstellungen

 


© Copyright 2024. All Rights Reserved.