Loading posts...
  • Victor Papanek. The Politics of Design

    Ausstellung vom 29.09.2018 – 10.03.2019 Ort: Vitra Design Museum, Weil am Rhein Design für die reale Welt Mit der Ausstellung „Victor Papanek: The Politics of Design“ präsentiert das Vitra Design Museum vom 29. September 2018 bis zum 10. März 2019 die erste große Retrospektive über den Designer, Autor und Aktivist Victor J. Papanek (1923-1998). Papanek…

  • Routledge Handbook of Sustainable Product Design

    Design hat viele Definitionen, ebenso wie Nachhaltigkeit. Oft wird Nachhaltigkeit als Ziel gesehen oder gar als Charakteristik, die es abzuhaken gilt. In Wirklichkeit aber werden wir sie niemals erreichen. Stattdessen, so Jonathan Chapman, müssen wir uns bemühen auf Dauer nachhaltig zu leben, zu arbeiten und zu gestalten. Die Beiträge seines Handbuchs „Routledge Handbook of Sustainable…

  • Ausstellung „Social Design“

    Ausstellung vom 05. Oktober 2018 bis 03. Februar 2019 Ort: Museum für Gestaltung Zürich, Toni-Areal Ausstellung vom 29. März bis 27. Oktober 2019 Ort: Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg Kann Design die Gesellschaft verändern? Die Folgen der global agierenden Wachstumsökonomie werden für Menschen und Umwelt immer gravierender, es entsteht zunehmend ein Ungleichgewicht in Bezug auf…

  • THIS IS SERVICE DESIGN…

    …THINKING …DOING …METHODS   Die Bibel des Service Designs Das Buch This is Service Design Thinking ist für viele die Bibel des Service Designs – es bietet Neulingen eine neue Denkweise, dient aber auch als Nachschlagewerk für Profis. Das Werk erklärt den Ansatz, seine Hintergründe, Prozesse, Methoden und Werkzeuge und verbindet Theorie mit aktuellen Fallstudien.…

  • „Design ist niemals unschuldig“

    Gutes Design ermöglicht gutes Leben: Daniel Martin Feige entwirft in seinem Werk „Design. Eine philosophische Analyse.“ eine Philosophie des Designs und erklärt, wie es die Welt begreifbar und gestaltbar macht.   Design ist niemals unschuldig Was haben Kriegsschiffe und Kühltürme von Atomkraftwerken gemeinsam? Etwas Bedrohliches würde man im ersten Moment meinen. Das Werkbuch-Jahrbuch (1914) und…

  • ROC Toolkit 1.0

    // Flüchtlingschance statt Flüchtlingskrise? Bitte Starten Sie Ihr System neu. Das Team von Refugee Open Cities (ROC) setzt dort an, wo der Bedarf nach einer inklusiven Gesellschaft mit am größten ist: in Not- und Gemeinschaftsunterkünften für Geflüchtete. In ihrem +100 Seiten starken, von der Hans Sauer Stiftung geförderten ROC Toolkit 1.0 und einem 15minütigen Dokumentarfilm…

  • Designing our cities: Partizipative Gestaltung in der öffentlichen Verwaltung Münchens

    Barcamps, E- und Open-Government Strategien, Design Sprints – München schreitet voran auf dem Weg innovativer Gestaltungsprozesse zur Förderung von Bürgerbeteiligung in der Stadtverwaltung. Beim Design Sprint mit dabei sind die Initiatoren des Gov Jam Munich und die Hans Sauer Stiftung – Querdenker und Mitgestalter gesucht!   Am 05. Mai 2018 ist es wieder soweit: Unter…

  • Social Innovation Camp – Stuttgart

    Das zweitägige Social Innovation Camp bietet einen kreativen Freiraum zur Ideenfindung, Konkretisierung und Weiterentwicklung von gesellschaftlich relevanten Projektideen, einem bestehenden Projekt, einer Initiative, Social Startup, Nonprofit oder Unternehmen mit ethischem Anspruch. Das Camp findet vom 16. bis zum 18. März 2018 im Social Impact Lab Stuttgart statt. Zielgruppen: Das Camp fördert den Dialog und die…

  • Social Innovation Summit

    Der Social Innovation Summit #SIS18 ist ein zweitägiges internationales Event am 9. und 10. März 2018, das sich mit aktuellen Themen rund um Soziale Innovation und Entrepreneurship befasst. Zu den selbsterklärten Zielen gehört, gemeinsam: ein Verständnis für den Begriff Social Innovation zu schaffen transdisziplinäre Kollaborationen anzuregen und kollektiv Veränderungen zu bewirken.   Dies soll keine…

  • Konferenz BY DESIGN OR BY DISASTER

    Vom 23. bis zum 24. März 2018 findet die jährliche Konferenz des MA Eco-Social Design an der Freien Universität Bozen statt. Das diesjährige Thema:   In between me, you and everything we do. What can design do for commons?   Commons sind Ressoucen, Projekte, Entwürfe, die von Gruppen oder Personen verwaltet werden, die nicht deren Urheber sind, sondern gemeinsam…