-
Architektur: Wohnprojekt Dantebad München
In München ist Wohnraum im deutschlandweiten Vergleich besonders knapp und teuer, dies setzt Einheimische und anerkannte Flüchtlinge unter Druck. Die städtische Offensive ‚Wohnen für Alle‘ möchte dies ändern und schnell bezahlbaren und qualitätsvollen Wohnraum schaffen. Im Oktober feierte das erste Projekt der Initiative Richtfest. Am Dantebad im Stadtteil Moosach errichtet die Wohnungsbau-Gesellschaft Gewofag derzeit einen Neubau mit…
-
Home not Shelter! – Das Buch zum Projekt
Beim Jovis Verlag ist gerade das Buch zum Projekt Home not Shelter! erschienen. In dem Buch werden die studentischen Entwürfe zum gemeinsamen Wohnen von Geflüchteten und Studierenden detailliert beschrieben. Weiterer Inhalt der Veröffentlichung sind die Home not Shelter!-Charta, Stimmen von Geflüchteten und Stakeholder, den Home not Shelter!-Film und viele Hintergründe zu dem Projekt, dem Prozess und den Personen, die dahinter stehen. ‚Home not Shelter!…
-
Social Furniture: Möbel für ein besseres Miteinander
Das Designbüro EOOS aus Österreich entwickelte im Rahmen der Architektur-Biennale 2016 die DIY-Möbelreihe „Social Furniture“. Die günstigen und flexiblen Möbel werden in der Caritas-Unterkunft „Haus Erdberg“ in Wien gebaut und dort auch verwendet. Die Idee war es die Asylunterkünfte angenehmer gestalten und für ein besseres Miteinander zu sorgen. Weit über den Anlassfall hinaus dient der vielschichtige Beitrag von EOOS zur Architektur-Biennale auch…
-
Home not Shelter! 48 Stunden Workshop in Berlin
Am 4. und 5. Juli 2016 fand ein 48-Stunden Home not Shelter! Workshop in der Niederländischen Botschaft in Berlin-Mitte statt. Teilnehmer waren Studierende der TU Berlin, der TU Wien, der Jade Hochschule in Oldenburg, der Veldacademie in Rotterdam bzw. der TU in Delft sowie drei Mitarbeiter der Hans Sauer Stiftung. Ziel des…
-
Kurzfilm über die SOCIAL DESIGN ELEVATION DAYS 2016
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren Anläßlich der „Social Design Elevation Days 2016“ kommen Architekten, Aktivisten und Experten zu Wort. Thema: Gemeinsame Wohn- und Lebensmodelle für Zugewanderte und Studenten. Mit TU Wien, TU München, Technische Universität Berlin, Leibniz Universität Hannover, Jade Hochschule, Cucula –…