Category / Event / Gesellschaft / Migration / Ökologie
-
Rückblick Intervention: Der Social Design Prozess – Workshop und Diskussion in Hamburg
Im Rahmen der Ausstellung „Social Design“ am Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe veranstaltete die Hans Sauer Stiftung am 19. September 2019 einen Workshop und eine Podiumsdiskussion zur Frage „Was benötigt ein wirksamer Social Design Prozess?“.
-
Rückblick Intervention: welcome lab // summerschool „co-creating home“
Im Rahmen des Home not Shelter! Netzwerks fand vom 2.-17. August 2019 eine Summerschool in der Multihalle in Mannheim statt. Mit der Summerschool sollte ein interdisziplinäres Bau-Laboratorium entstehen, in dem experimentelle Interventionen gemeinsam errichtet werden und das Denken in Modellen innerhalb kollektiver Prozesse geschult wird. Damit knüpfte die Summerschool, die hierfür eine Plattform bot, unmittelbar…
-
Workshop: Kann Design die Demokratie verbessern?
Workshops vom 09.09.19 bis 19.09.19 Ort: Pinakothek der Moderne, München Design & Demokratie Im Rahmen der Ausstellung Friedrich de Borries „Politics of Design, Design of Politics“ bietet Die Neue Sammlung vier Workshops an, die in Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung veranstaltet werden. Sie richten sich an Design- und Politikinteressierte, Einzelpersonen und Gruppen,…
-
Der Social Design Prozess – Workshop und Diskussion in Hamburg
Social Design Workshop und Diskussion am 19. September von 15-21 Uhr Ort: Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg Rückblick: Einen Bericht und Impressionen zur Veranstaltung gibt es hier. Was ist ein Social Design Prozess? Social Design hat den Anspruch, Lösungskonzepte für komplexe gesellschaftliche Herausforderungen zu gestalten. Dabei können Produkte, Beziehungen und auch ganze…
-
Markt² Schwaben teilt und tauscht!
Ein Tauschkreis in Markt Schwaben?! Der neue Mehrwerthof in Markt Schwaben könnte in Zukunft Heimat für eine Tauschkreis-Initiative in und um Markt Schwaben werden. Der Tauschabend gibt die Möglichkeit, mehr über das Tauschen in Tauschkreisen zu erfahren und das Tauschen kennenzulernen. In Tauschkreisen werden Hilfestellungen, Talente, Fertigkeiten und Dinge getauscht und Gegenstände untereinander verliehen. Grundlage…
-
Markt² Schwaben teilt und tauscht! Kleidertauschparty
Die Hose zu klein, das T-Shirt zu groß, die Schuhe gefallen nicht mehr? Bei der Kleidertauschparty in Markt Schwaben werden gut erhaltene Kleidungsstücke und Accessoires mit anderen getauscht. Gleichzeitig lädt eine entspannte Atmosphäre dazu ein, mit alten und neuen Bekannten ins Gespräch zu kommen. Kleidertauschparty „STOFF-Wechsel“ Der Sommer naht und es wird Zeit für…
-
TU Studierende bauen Stadtmöbel für Markt Schwaben – Bürger*innen stimmen für ihre Favoriten
„Markt² Schwaben macht sich.“ wird unterstützt von: Bauzentrum Schmitt, Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg, Markt Schwaben 2030 e.V., Münchner Bank eG, Privatbrauerei Schweiger, Rupprich Das Wohnwerk. Ein besonderer Dank geht an den Bauhof Markt Schwaben, der das Projekt tatkräftig unterstützt hat. Die Betreuung an der Professur Entwerfen und Holzbau erfolgt durch Maren Kohaus (Projektkoordination), Hubert…
-
Markt² Schwaben macht sich.
Markt Schwaben soll neue Möbel als Ergänzung der bestehenden Stadtmöblierung bekommen! Einen ersten Impuls dafür setzen 150 Studierende der Professur „Entwerfen und Holzbau“ der Technischen Universität München an der Fakultät Architektur. Für eine Aufwertung des öffentlichen Raums werden aus Holz und Recyclingmaterial Sitzelemente und Regale zum Büchertausch gestaltet. Die verbauten Recyclingmaterialien stammen vom Wertstoffhof in…
-
Markt² Schwaben repariert weiter!
Repair Café am 11. Mai 2019, 12 bis 16 Uhr Ort: Jugendzentrum „Blues“, Markt Schwaben Reparaturinitiative veranstaltet erstes Repair Café Am 11. Mai 2019 findet in Markt Schwaben das erste Repair Café im Anschluss an den Reparaturtag statt. Veranstaltet wird es von 12 bis 16 Uhr im Jugendzentrum „Blues“. Gemeinsam mit erfahrenen Reparateuren und…
-
Transformation “By Design or by Disaster”: Das social design lab stellt sich vor!
Make Transformation Tangible! Um dieses Motiv drehte sich die diesjährige By Design or by Disaster Konferenz in Bozen, veranstaltet vom Master Eco-Social Design. International wie lokal engagierte Macher*innen und Gestalter*innen, Forscher*innen und Unternehmen stellten ihre Arbeiten mit Potential für einen gesellschaftlichen Wandel vor. Gefragt waren Ideen und Konzepte für mehr Nachhaltigkeit, globale Gerechtigkeit und ein…