Category / Empfehlung / Event / Gesellschaft / Ökologie
-
Markt² Schwaben teilt und tauscht! Kleidertauschparty
Die Hose zu klein, das T-Shirt zu groß, die Schuhe gefallen nicht mehr? Bei der Kleidertauschparty in Markt Schwaben werden gut erhaltene Kleidungsstücke und Accessoires mit anderen getauscht. Gleichzeitig lädt eine entspannte Atmosphäre dazu ein, mit alten und neuen Bekannten ins Gespräch zu kommen. Kleidertauschparty „STOFF-Wechsel“ Der Sommer naht und es wird Zeit für…
-
TU Studierende bauen Stadtmöbel für Markt Schwaben – Bürger*innen stimmen für ihre Favoriten
„Markt² Schwaben macht sich.“ wird unterstützt von: Bauzentrum Schmitt, Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg, Markt Schwaben 2030 e.V., Münchner Bank eG, Privatbrauerei Schweiger, Rupprich Das Wohnwerk. Ein besonderer Dank geht an den Bauhof Markt Schwaben, der das Projekt tatkräftig unterstützt hat. Die Betreuung an der Professur Entwerfen und Holzbau erfolgt durch Maren Kohaus (Projektkoordination), Hubert…
-
Markt² Schwaben macht sich.
Markt Schwaben soll neue Möbel als Ergänzung der bestehenden Stadtmöblierung bekommen! Einen ersten Impuls dafür setzen 150 Studierende der Professur „Entwerfen und Holzbau“ der Technischen Universität München an der Fakultät Architektur. Für eine Aufwertung des öffentlichen Raums werden aus Holz und Recyclingmaterial Sitzelemente und Regale zum Büchertausch gestaltet. Die verbauten Recyclingmaterialien stammen vom Wertstoffhof in…
-
Markt² Schwaben repariert weiter!
Repair Café am 11. Mai 2019, 12 bis 16 Uhr Ort: Jugendzentrum „Blues“, Markt Schwaben Reparaturinitiative veranstaltet erstes Repair Café Am 11. Mai 2019 findet in Markt Schwaben das erste Repair Café im Anschluss an den Reparaturtag statt. Veranstaltet wird es von 12 bis 16 Uhr im Jugendzentrum „Blues“. Gemeinsam mit erfahrenen Reparateuren und…
-
Transformation “By Design or by Disaster”: Das social design lab stellt sich vor!
Make Transformation Tangible! Um dieses Motiv drehte sich die diesjährige By Design or by Disaster Konferenz in Bozen, veranstaltet vom Master Eco-Social Design. International wie lokal engagierte Macher*innen und Gestalter*innen, Forscher*innen und Unternehmen stellten ihre Arbeiten mit Potential für einen gesellschaftlichen Wandel vor. Gefragt waren Ideen und Konzepte für mehr Nachhaltigkeit, globale Gerechtigkeit und ein…
-
Was ist Public Interest Design? Symposium
Was ist Public Interest Design? Um diese Frage dreht sich das gleichnamige Symposium der Bergischen Universität Wuppertal, welches am 04. und 05. April stattfindet. In Form von Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Rundgängen werden Anmaßungen und Ansätze des Designs, rund um die Gestaltung öffentlicher Interessen, diskutiert. Das Symposium ist eine Veranstaltung des Masterstudiengangs Public Interest Design der Bergischen…
-
CIRCOLUTION – Concepts for a sustainable future
Ausstellung vom 06.03.2019 – 31.03.2019 Eröffnung: 06.03.2019, 12-20 Uhr Ort: Pinakothek der Moderne, Die Neue Sammlung – The Design Museum Wie könnte eine Gesellschaft funktionierender Materialkreisläufe aussehen? Der Lehrstuhl für Industrial Design der TU München präsentiert im Rahmen der Munich Creative Business Week seine Ausstellung: CIRCOLUTION – Concepts for a sustainable future. Wir leben…
-
Preisverleihung Hans Sauer Preis 2019
„Make, Use, Waste“ – dieses lineare Verbrauchsmuster ist gesamtgesellschaftliche Realität, die von der Rohstoffgewinnung über die Produktherstellung bis hin zu den Lebensstilen und dem Verhalten der Menschen reicht. Der Hans Sauer Preis 2019 „Designing Circular Society – In Kreisläufen denken.“ zeichnet Konzepte, Produkte, Prozesse und auch Orte aus, die dieser Realität entgegenwirken, denn die Nutzung…
-
By Design or by Disaster: Make Transformation Tangible!
Make Transformation Tangible! Um dieses Motiv dreht sich die diesjährige BY DESIGN OR BY DISASTER Konferenz, welche vom 11. bis 14. April 2019 in Bozen und im Obervinschgau stattfindet. In Form von Präsentationen, Dialogformaten, Workshops und Exkursionen werden dort Ansätze diskutiert, wie durch kreative Praktiken öko-soziale Transformationsprozesse angestoßen und umgesetzt werden können. Die erneut von…