Social Design Lab X Schule // Online-Visions-Werkstatt

Gemeinsam mit dem Innovationhub.schule und dem Deutschen Lehrkräfteforum wollen wir erkunden, wie Arbeitsweisen und Haltungen eines „Social Design Labs“ in Schule Anwendung finden und was sie bewirken könnten.

Wie sähe der Schulalltag in (Zusammenarbeit mit) einer Schule aus, die sich als Think- & Do-Tank für den Sozialraum (für die Nachbarschaft, für die Stadt, für die Gesellschaft) versteht und auch so verhält? Wie würde sich Lernen anfühlen, wenn dort jeden Tag Zukunftskompetenzen gebraucht würden? Wie würden wir das Lehren in der Rolle eines „Co-Designers“ empfinden? Was passiert, wenn sich gleich ein ganzes System als „Gestalter*innen“ versteht?

Mit Mut und Vorstellungskraft wollen wir gemeinsam innovative Ideen entwickeln und konkrete nächste Schritte gestalten. Wir wollen greifbare Geschichten davon erzählen, wie Kinder und Jugendliche auf und mit ihrem Lernweg einen authentischen Beitrag zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen leisten könnten und wie genau das wiederrum ihr Lernen beflügelt.

Hierfür brauchen Dich als Mitdenker*in bei unserer Online-Visions-Werkstatt am Donnerstag, den 13. Juni von 15 – 18 Uhr.

Jetzt anmelden und mitmachen

Wir freuen uns auf die Vorstellungen möglichst vieler unterschiedlicher Akteur*innen. So richtet sich unsere Einladung an Lernende, Lehrende, schulische Führungskräfte, Bildungsverwaltungen, Träger, Bildungskommunen, Mitarbeitende der Jugendhilfe, interessierte Unternehmen – kurzum: Alle, die Lernen als wertvollen gestalterischen Prozess für unsere Gesellschaft verstehen.

Hier geht es direkt zur Anmeldung. *
Wir freuen uns auf Dich!

Hier gibt es noch mehr Infos zur Online-Visions-Werkstatt am 13. Juni 2024:

* Um möglichst viele Perspektiven einzubeziehen und somit eine Balance unter den diversen Rollen herzustellen, gibt es je Akteursgruppe eine begrenzte Platzanzahl. Eine Bestätigung Deiner Anmeldung erfolgt somit nach einer kurzen Prüfung.