Category / Projekteinblicke / social design lab / Sozialraumgestaltung
-
Neues aus dem Projekt Markt² Schwaben macht sich!
Wie können Materialien eines Wertstoffhofs ihren Wert erhalten und sinnvoll weiter genutzt werden? Wie überführt man sie in ein neues Leben als öffentlich (gern) genutzte Güter? Welche Beteiligungen, Verarbeitungsschritte und Strukturen sind notwendig, um eine Gemeindebank nach zirkulären Kriterien lokal zu produzieren und deren Einzelteile wieder in einen Materialkreislauf zu überführen?
-
Orte zirkulärer Praxis – ein Vortrag in der Hochschule München
Zirkuläre Praktiken erleb- und erfahrbar machen – diesem Ziel widmen sich in ganz unterschiedlicher Weise diverse Projekte in Europa und darüber hinaus. Ausgehend von der Recherche über Orte zirkulärer Praktiken/ urbaner Ressourcenzentren hat ein Team der Hans Sauer Stiftung heute an der Hochschule München im Rahmen der Vorlesung „“Circular Economy/Circular Society“ einen Einblick in die…