• Das sdl
    • Über uns
    • Unser Team
    • Kontakt
    • Glossar
    • sdl einfach erklärt
  • Unsere Arbeit
    • Themen
    • Arbeitsweise
    • Projekte
    • Produkte
  • Blog
  • Community
    • Soziale Netzwerke
    • Lab Community
    • Newsletter
  • Ressourcen
    • sdl Produkte
    • Graue Literatur
    • Interviews
    • Studiengänge
    • Toolkits
    • Videos
Social Design
  • Das sdl
    • Über uns
    • Unser Team
    • Kontakt
    • Glossar
    • sdl einfach erklärt
  • Unsere Arbeit
    • Themen
    • Arbeitsweise
    • Projekte
    • Produkte
  • Blog
  • Community
    • Soziale Netzwerke
    • Lab Community
    • Newsletter
  • Ressourcen
    • sdl Produkte
    • Graue Literatur
    • Interviews
    • Studiengänge
    • Toolkits
    • Videos

sdl in sozialen Netzwerken

Das social design lab ist Teil der Hans Sauer Stiftung, daher ist das sdl als Teil der Stiftung in verschiedenen sozialen Netzwerken vertreten. Wir posten aktuelle Veranstaltungen, Publikationen und Buchempfehlungen.

Linked-in

Instagram

Youtube

Aktuelle Buchempfehlungen und News auf Instagram

Hans Sauer Stiftung

hanssauerstiftung

Wir fördern und gestalten sozialökologische Transformation. Partizipativ und transdisziplinär.
🤝 Social Design
🏗️ Stadtentwicklung
🧑‍🔬Citizen Science

#hssbuchtipp „Filling Station. Studies on Types“ von EAST - Laboratory (@east.laboratory) , EPFL Lausanne (@epflarchitecture) (Hrsg.), erschienen im @triestverlag 

#Architektur #Tankstellen #stadtentwicklung #Infrastruktur #nutzungskonzepte
#hssbuchtipp „Flüchtlingsbauten. Handbuch und P #hssbuchtipp „Flüchtlingsbauten. Handbuch und Planungshilfe“, herausgegeben von Lore Mühlbauer und Yasser Shretah, erschienen im Verlag @dompublishers 

#Architektur #Wohnungsbau #Stadtplanung #Integration
#hssbuchtipp „Design for Democracy Reader. Von d #hssbuchtipp „Design for Democracy Reader. Von der Bewerbung bis 2026: Auf dem Weg zur World Design Capital Frankfurt RheinMain 226“, herausgegeben von Matthias Wagner K, Anna Scheuermann, Design FRM gGmbH. @wdc2026

#design #impact #wdc2026 #demokratie
#hssbuchtipp „Transformation von Mittelstädten. #hssbuchtipp „Transformation von Mittelstädten.
Über neue Kulturen des Stadtmachens“, herausgegeben von Agnes Förster / Cordula Kropp / Sabine Kuhlmann / Frank Lohrberg / Christopher Neuwirth / Jan Polívka / Christa Reicher, erschienen im @transcript_verlag 

#stadtplanung #urban design #transformation #Strukturwandel #Mittelstädte
#hssbuchtipp „500 Kirchen 500 Ideen. Neue Nutzun #hssbuchtipp „500 Kirchen 500 Ideen. Neue Nutzung für sakrale Räume", herausgegeben von: Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) / Internationale Bauausstellung (IBA) Thüringen / Jürgen Willinghöfer / Lars Weitemeier, erschienen im @jovis_verlag 

#Gemeinwohl #Stadtentwicklung #Kirchengebäude #Neunutzung #Sakralraumtransformation #Transformation
#hssbuchtipp „Begegnungsradar: Wie begegnen wir #hssbuchtipp „Begegnungsradar: Wie begegnen wir uns? Worauf es ankommt.“, herausgegeben von More in Common e.V. / Kostenlos als digitales Pdf verfügbar unter www.moreincommon.de/publikationen/magazin-begegnungsradar-wirkung

#begegnungsarbeit #moreincommon #demokratie #gesellschaft #stiftungmercator #begegnung
#hssbuchtipp „Neue Narrative. Was kommt nach der #hssbuchtipp „Neue Narrative. Was kommt nach der Karriereleiter“, herausgegeben von NN Publishing GmbH. Erschienen bei @neuenarrative 

#neuenarrative #karriere #jobsharing #guide #job
#hssbuchtipp „Gutes Design für Leichte Sprache. #hssbuchtipp „Gutes Design für Leichte Sprache. Theorie und Praxis zur DIN SPEC 33429", herausgegeben von Sabina Sieghart, Rudolf Paulus Gorbach. Erschienen bei @utb_verlag_studium 

#LeichteSprache #barrierefrei #design #kommunikation
#hssbuchtipp „Power in Transformation. Creative #hssbuchtipp „Power in Transformation. Creative Practices as Catalysts of Change“, herausgegeben von Mustapha El Moussaoui, Kris Krois, Teresa Palmieri. Erschienen im @oekomverlag und gefördert von der Hans Sauer Stiftung 📚🙌

#transformation #kokreation #design #socialdesign #nachhaltigkeit #partizipation
Was bedeutet #TransformativeBildung für euch? 🎙️ 

Für das Projektteam von RevierUPGRADE des @ufu.berlin ist klar: Wissen alleine reicht nicht - man muss unbedingt ins Machen kommen!

Für ihr großartiges Engagement wurde das Team mit dem Hans Sauer Preis 2025 für Transformative Bildung ausgezeichnet. 🏆

Was zeichnet das Projekt aus?

🏗️ 🔍 Kern des Projektes RevierUPGRADE sind non-formale Bildungs- und Beteiligungsveranstaltungen, die junge Menschen im Mitteldeutschen und Lausitzer Revier darin stärken, einen sozial-ökologischen #Strukturwandel ihrer Regionen sowie eine umweltgerechte #Stadtentwicklung nach ihren Vorstellungen mitzugestalten.

Wir sagen herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für eure großartige Arbeit! 💫 

#Lausitz #Bildung #Transformation #Nachhaltigkeit
"Wir sind gerne ein Netzwerk für Leute ohne Netzw "Wir sind gerne ein Netzwerk für Leute ohne Netzwerk." 🤝💓

Die @swansinitiative hat den Hans Sauer Preis 2025 für #TransformativeBildung gewonnen! Neben vier weiteren Projekten hat die Initiative unsere Jury besonders begeistert und wurde aus 260 Einreichungen ausgewählt! 🏆 

Was macht das Projekt aus?

🦢 Die SWANS Initiative ist eine (post-)migrantische Selbstorganisation im deutschen Raum aufgewachsener Studentinnen und Akademikerinnen mit Einwanderungsgeschichte, Schwarzer Frauen und #biwoc , die Frauen mit ähnlichen Biografien im Rahmen einer umfassenden Förderung teilhaberelevante Fähigkeiten, Kompetenzen und Wissen vermittelt und die Öffentlichkeit zum Thema #Mehrfachdiskriminierung sensibilisiert. 

Wir sagen noch einmal herzlichen Glückwunsch und Danke für eure großartige Arbeit, liebe @swansinitiative 🙌🎉

#Transformation #bildung #karriere #chancengleichheit #hanssauerpreis
Der Hans Sauer Preis 2025 geht an... das @umwelt_m Der Hans Sauer Preis 2025 geht an... das @umwelt_magazin! 🏆

Neben vier weiteren großartigen Projekten wurde das Magazin aus 260 Einreichungen ausgewählt.

Der bisher größte Meilenstein des jungen Teams: Sie haben bewirkt, dass @ecosia Standardsuchmaschine in Kieler Schulen und Stadtverwaltungen wurde. 

Wie sich das angefühlt hat, erzählen zwei Mitglieder der Redaktion!

#transformation #stadtplanung #bildung #transformativebildung #nachhaltigkeit
Der Hans Sauer Preis 2025 wurde verliehen🏆 Gew Der Hans Sauer Preis 2025 wurde verliehen🏆

Gewonnen hat neben vier weiteren Preisträger*innen das @umwelt_magazin!

Das Team des Magazins hat u.a. bewirkt, dass in Kieler Schulen und städtischen Verwaltungen @ecosia als Standardsuchmaschine genutzt wird. 

Journalist und Jurymitglied @f_cybert erklärt, warum die Arbeit des Magazins so wichtig ist!

#nachhaltigkeit #stadtentwicklung #transformation #partizipation
#hssbuchtipp „How to Habibi Dome. Erfahrungen un #hssbuchtipp „How to Habibi Dome. Erfahrungen und Erkenntnisse aus einer Intervention im Stadtraum“ von Marlene Franck, Francis Stieglitz, Manal Fakhouri und Bettina Koch. Herausgegeben vom social design lab und der Hans Sauer Stiftung.

📚 Von 2020 bis 2024 hat unser @homenotshelter Team gemeinsam mit dem @jmd_awo_stuttgart und vielen weiteren Partnern jeden Sommer eine mobile Holzkonstruktion in Stuttgart aufgebaut: Den #HabibiDome! Ziel war es, verschiedene Menschen und Organisationen unter diesem selbstgebauten Dom zusammenzubringen, um gemeinsam den nachbarschaftlichen Austausch zu fördern und einen temporären, offenen Raum für Veranstaltungen, Vernetzung, Diskussion und Inklusion zu schaffen.

🧰 Unsere Erfahrungen teilen wir nun in einem neuen Manual. Anschaulich und praxisorientiert erklärt dieses, was bei der Projektplanung, der Gestaltung des Ortes und Raumes sowie der Kommunikation und Kooperation zu beachten ist.

🫂 🙏 Vielen, vielen Dank allen Beteiligten, Helfenden, Partner*innen, Gestalter*innen und Mitwirkenden.

Unser riesengroßer Dank gebührt außerdem dem @habibi_dome Team, das die Kuppelkonstruktion entwickelt und für uns und andere Projekte erst möglich gemacht hat! 
 
🔗 Den Link zum Manual findet ihr in der Bio!

#Stadtentwicklung #Inklusion #Partizipation #Kokreation #Gemeinwohl #Howto
#hssbuchtipp „Baukultur mit Bestand“ von @stef #hssbuchtipp „Baukultur mit Bestand“ von @stefan_kurath / Erschienen im @triestverlag

#Bauen #Stadtplanung #Städtebau
#hssbuchtipp: „The Citymakers Cookbook“, herau #hssbuchtipp: „The Citymakers Cookbook“, herausgegeben von @popupcity und @urban__future // #urbandesign #stadtplanung #kokreativ
#hssbuchtipp: „Wie wir wohnen wollen“ von Gabr #hssbuchtipp: „Wie wir wohnen wollen“ von Gabriela Beck, erschienen im @koeselverlag // #Stadtplanung #Architektur #Transformation
#hssbuchtipp: „Stadtkonflikte. Radikale Demokrat #hssbuchtipp: „Stadtkonflikte. Radikale Demokratie in Architektur und Stadtplanung“ von Gabu Heindl, erschienen im @mandelbaumverlag // #Stadtplanung #Architektur #RadikaleDemokratie
#hssbuchtipp: „Glossary of Undisciplined Design" #hssbuchtipp: „Glossary of Undisciplined Design" von @aeni.kaiser @rebeccastephany_ (Hrsg.), erschienen bei @spectorbooks 

#messy #design #storytelling #typography #glossary
#hssbuchtipp: „Events als soziale Katalysatoren. #hssbuchtipp: „Events als soziale Katalysatoren. Soziale Tranformationsprozesse gestalten“ von Marlene Franck und @conortrawinski aus unserem Team! 

Case Study des Manuals ist unser Stuttgarter Projekt @homenotshelter. Basierend auf dem praktischen Wissen und den Erfahrungen aus dem social design lab der Stiftung veranschaulicht die Publikation, was soziale Katalysatoren sind und wie Events zu solchen werden können. 

📖 Die digitale Version ist jetzt als freier Download verfügbar. 
Den Link dazu findet ihr in der Bio!
Mehr laden Auf Instagram folgen

socialdesign.de ist ein Projekt der Hans Sauer Stiftung. Die Hans Sauer Stiftung ist eine in München ansässige gemeinnützige Stiftung, ihr Zweck ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung. Auch socialdesign.de ist ein gemeinnütziges Angebot und verfolgt keinerlei kommerzielle Interessen.

Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail über info@socialdesign.de.

Soziale Netzwerke

Newsletter

Kontakt

Jobs

Impressum

Datenschutzerklärung

Cockie-Einstellungen

 


© Copyright 2024. All Rights Reserved.